Ohne Worte …
Suche
Folge mir auf Twitter
Interessante Links
Alltagsradler
Busy Streets
Critical Mass in
FAHRRADkultur
fahrrad24
Faltradler
It started with a fight
KA-Radler
Lastenkarle
Lastenrad Stuttgart
Ohne Auto im Alltag
Radelmädchen
Radfahren in Stuttgart
Schwabenfrau
Tandem on Tour
ADFC
Bett+Bike
Karlsruhe Blog
KA Feedback
Luft Messwerte in Ba-Wü
Mobilitätsportal KA
Schlagwörter
Beleuchtung
Cityrad
Critical Mass
Downhill
Draisine
E-Bike
E-Lastenrad
Fahrrad
Fahrradabstellplatz
Fahrradschloss
Fahrradstraße
Fahrradweg
Falschparker
Faltrad
Fernradwege
Gesundheit
GPS
Helm
Karlsruhe
Lastenrad
Lastenräder
Mit dem Rad zur Arbeit
Mobilität
Mountainbike
Pedelec
Radfahren
Radfahrer
Radreise
Radreisen
Radweg
Radwege
Rennrad
Sattel
Schloss
Schutzstreifen
Spike-Reifen
StVZO
Tandem
Trekkingrad
Umwelt
Verkehrssicherheit
Verkehrsunfall
Weihnachten
Winter
Überschuhe
DS-pektiven
„Nur sorglose Rabeneltern setzen ihr Kind dieser Gefahr aus und lassen es mit dem Rad zur Schule fahren. Denen gehört das Sorgerecht entzogen“! Manchmal hab ich den Eindruck, dass es nicht wenige sind, die so denken.
Diese Idiotie kann man ja jeden Morgen und Mittag vor jeder x-beliebigen Schule oder jedem Kindergarten beobachten. Hauptproblem ist auch, dass man den Nachwuchs dran gewöhnt, dass ohne Auto gar nix ginge… Die Kids haben wegen zunehmender Helikoptereltern heute oft nicht die geringste Chance, überhaupt in den Genuss der Freiheit zu kommen, die das Fahrrad einem verspricht…!
Was bin ich hingegen froh, dass meine Eltern schlicht zu faul waren, mich mit dem Auto irgendwohin zu fahren. Mir blieb also quasi nur das Fahrrad. Was bin ich froh drum!
Hab in meinem Blog zuletzt mal ein wenig in der örtlichen Verkehrsunfallstatistik 2017 herumgewühlt: 46,1 % der bei Verkehrsunfällen verunglückten Kinder waren Mitfahrer in einem KFZ! Fußgänger 31,3 % – und auf dem Rad „nur“ 17,4 %!