Wir sind in Baden-Württemberg Spitze in punkto Fahrradfreundlichkeit, wir sind aber auch Spitze in Sachen Fahrradklau. In keiner anderen Stadt Baden-Württembergs werden so viele Fahrräder gestohlen wie in Karlsruhe. Wir toppen Stuttgart um 100 Prozent, obwohl dort doppelt so viele Menschen wohnen wie in Karlsruhe. Das hört sich viel an, wundert mich persönlich aber nicht wirklich. Karlsruhe ist flach und damit schon alleine von der Topographie prädestiniert fürs Radfahren und Stuttgart liegt unten in einem Kessel. Wer von der Stuttgarter Innenstadt in die umliegenden Vororte will, muss schon leidenschaftlich gerne mit dem Rad fahren. Gelegenheitsradler tun sich das nicht täglich an.
Kein Wunder also, dass bei uns mehr Räder gestohlen werden, es stehen ja auch mehr davon herum.
Wo werden am meisten Räder gestohlen:
Auch das ist logisch, am Bahnhof, in der Innenstadt und an der Uni haben potentielle Diebe auch die meiste Auswahl.

Wer die Wahl hat, hat die Qual
Laut Untersuchung war jedes sechste gestohlene Fahrrad ungesichert abgestellt und / oder gar nicht abgeschlossen oder hatte eine schlechte Sicherung (Billigschloss). Auch wenn Räder durch ein hochwertiges Schloss abgeschlossen sind, schützt dies nicht wirklich vor Diebstahl, wenn man es mühelos wegtragen kann. Ein Rad gehört nicht nur abgeschlossen, sondern an einen festen Gegenstand angeschlossen.
Weiterlesen