Die freie Lastenrad-Initiative Karlsruhe geht auf die Zielgerade. Im November gab es bereits ein erstes Treffen, auf dem die Initiative einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die Resonanz war überaus positiv. Sowohl Fahrradhändler als auch Privatpersonen haben angeboten, ihre Lastenräder kostenlos zur Verfügung zu stellen.
2017 feiert das Rad seinen 200. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums finden in Karlsruhe und Mannheim viele Veranstaltungen statt. Die freie Lastenrad Initiative Karlsruhe soll sich bis zum Fahrradjubiläum im Mai konstituiert haben. Die Umsetzung des ehrgeizigen Plans gelingt nur mit Hilfe vieler Freiwilliger, denn allein können das die Initiatoren – André Lachmund, Christian Büttner und Markus Radke – nicht schaffen. Ein erster Satzungsentwurf steht und am 19. Januar findet um 19 Uhr im Fahrradbüro / Umweltzentrum in der Kronenstraße 9 in Karlsruhe das Gründungstreffen statt.
So oder ähnlich könnten die zukünftigen Lastenräder aussehen:
Mit der Gründung der Initiative fängt die Arbeit aber eigentlich erst an. Es braucht viele helfende Hände. Daher sollen Arbeitsgruppen gebildet werden, die die folgenden Aufgaben übernehmen:
- Fundraising, Spendenwerbung, Crowdfunding
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit (Logo, Flyer, Postkarten, Bilder und Filme)
- Homepage und Aufbau eines Buchungssystems
- Radbeschaffung, Rad-Stationen, Wartung und Technik
Wenn ihr euch aktiv einbringen wollt und Lust habt, in einer der Arbeitsgruppen mitzuwirken, geht zum Gründungstreffen oder meldet euch beim Vorsitzenden des ADFC Karlsruhe, Christian Büttner (christian.buettner@adfc-bw.de).