Wir sind die Stadt des Rechts, wir sind die Fächerstadt und jetzt auch die Baustellenstadt. Das werden wir auch noch einige Zeit bleiben, denn bis die Straßenbahnen endgültig unter die Erde verbannt worden sind, werden noch Jahre ins Land ziehen. Da hat sich unser Stadtmarketing überlegt, wie man aus der Not eine Tugend machen kann. Von April bis September bieten die Stadtväter jetzt Baustellenführungen an. Denn wen interessiert schon das Schloss, das Naturkundemuseum und die Majolika. Anscheinend keinen Menschen, denn man kommt ja nicht hin. Stattdessen kann man sich jetzt unter kundiger Führung die Top Ten Baustellen der Stadt zeigen und erklären lassen. Niemand muss sich mehr am Bretterzaun die Nase platt drücken und durch Astlöcher schauen, um den Baufortschritt zu verfolgen. Sechs Monate lang dürfen Interessierte hinter diese Bretterzäune und am Ort des Geschehens Fragen stellen. Dabei bekommt man nicht nur die Baustellen der Kombilösung zu sehen, sondern fährt auch nach Durlach auf den Turmberg zur Aussichtsterrasse, zum Tullabad oder zum Exotenhaus. Wer allerdings rechtzeitig zum vereinbarten Treffpunkt dieser Baustellenführungen kommen will, sollte entweder zu Fuß gehen oder mit dem Rad anreisen.
Suche
Folge mir auf Twitter
Interessante Links
Alltagsradler
Busy Streets
Critical Mass in
FAHRRADkultur
fahrrad24
Faltradler
It started with a fight
KA-Radler
Lastenkarle
Lastenrad Stuttgart
Ohne Auto im Alltag
Radelmädchen
Radfahren in Stuttgart
Schwabenfrau
Tandem on Tour
ADFC
Bett+Bike
Karlsruhe Blog
KA Feedback
Luft Messwerte in Ba-Wü
Mobilitätsportal KA
Schlagwörter
Beleuchtung
Cityrad
Critical Mass
Downhill
Draisine
E-Bike
E-Lastenrad
Fahrrad
Fahrradabstellplatz
Fahrradschloss
Fahrradstraße
Fahrradweg
Falschparker
Faltrad
Fernradwege
Gesundheit
GPS
Helm
Karlsruhe
Lastenrad
Lastenräder
Mit dem Rad zur Arbeit
Mobilität
Mountainbike
Pedelec
Radfahren
Radfahrer
Radreise
Radreisen
Radweg
Radwege
Rennrad
Sattel
Schloss
Schutzstreifen
Spike-Reifen
StVZO
Tandem
Trekkingrad
Umwelt
Verkehrssicherheit
Verkehrsunfall
Weihnachten
Winter
Überschuhe
Schreibe einen Kommentar